Teambuilding-Coach-Ausbildung


In dieser Ausbildung zur/zum Seminarleiter:in TEAMBUILDING KREATIV erlernst Du, Teams in der Arbeitswelt auf kreative Weise ins freudvolle und erfolgreiche Miteinander zu begleiten.


Angewendet werden dabei Methoden aus kreativen Erfahrungsbereichen wie Theater, Kunst, Musik, Tanz, Schreiben und Entspannungsmethoden. Deine Teilnehmenden erfahren sich selbst und das Team in neuen Formen und erhalten Tools an die Hand, die auch im Arbeitsalltag einsetzbar und wirkungsvoll sind.


Was sind TEAMBUILDING KREATIV - Seminare?

Die TEAMBUILDING KREATIV - Seminare, sind für Unternehmen konzipiert, die es den Mitarbeitenden ermöglichen möchten, sich selbst und das Team neu kennenzulernen, zu motivieren, zu stärken und neu zu finden oder neue Teams in ein gemeinsames, freudvolles, erfolgreiches Wirken zu bringen, ob in Startups, im Co-Working, als Freelancer, ob in großen Unternehmen oder in kleineren sozialen oder pädagogischen Einrichtungen und anderen Gemeinschaften.

Wenn jede:r den eigenen Fähigkeiten und Gaben entsprechen kann, gleiten Puzzleteile zu einem Ganzen in einander, entsteht freudvoll und in Leichtigkeit Großartiges, das von allen mit Herzblut kreiert ist und in dieser Qualität nach außen strahlt. So kann ein Team, ein Business, ein Projekt, eine Vision synergetisch kraftvoll leuchten und erfolgreich sein. 

Was bewirkt das TEAMBUILDING KREATIV - Seminar für Deine Kunden?

Ein Seminar für eine neue Form des Miteinanders in der Business-Welt:


Was ist das Teambuilding-Coaching?


Das Sterben und der Tod gehören zu uns wie die Geburt und das Leben selbst. Alles Lebende begegnet ihnen.

Es ist eine der bedeutenden Schwellen, die wir durchschreiten. Die Ungewissheit, die damit oft verbunden ist, bereitet vielen Menschen Angst, weshalb es in manchen Kulturkreisen ein Thema ist, über das man nicht gern spricht oder von sich weist, besonders in Regionen, in denen der Fokus auf Äußerlichkeiten und Körperlichkeit ausgerichtet ist, während der Tod in anderen Kulturen ein fester, bewusster Bestandteil des täglichen Lebens ist und mancherorts sogar gefeiert wird...


Doch was ist der Tod eigentlich, und was ist das Leben? Welche Botschaften stecken in der Angst vor dem Sterben und dem Tod?  Wie kann ein weicher und friedlicher Übergang gelingen? Und wie kann ein zurückbleibender Mensch in der eigenen Trauer die Geschenke für das Leben entdecken?
Wenn wir Menschen begleiten möchten, würdevoll und leicht "die letzte Reise" anzutreten, wenn wir für jene trostspendend und liebevoll da sein möchten, die zurückbleiben, ist es unumgänglich, selbst einen weichen Umgang mit dem Sterben und dem Tod zu entwickeln. Nicht nur das kognitive Bewegen dessen, sondern auch der sinnliche, kreative Ausdruck helfen uns dabei, denn es ist die Sprache des Unbewussten, in dem alle Antworten zugrunde liegen...

In der Kreativen Sterbebegleitung ist es möglich, in dem für viele schwer empfundenen Thema, eine Leichtigkeit und Frieden zu entdecken und Kraft zu schöpfen aus den Räumen, die uns die Facetten der Kreativität und des Fühlens bieten.

Werde Kreative:r Sterbebegleiter:in


Die Intensiv-Ausbildung zur/zum KREATIVEN STERBEBEGLEITER:IN vermittelt Fachwissen, um Sterbende und ihre Angehörigen und Hinterbliebene sensibel, würdevoll und kreativ in ihren Prozessen zu begleiten. Mittels zahlreicher Interventionen aus verschiedenen kreativen Therapien, der traumasensiblen Begleitung, Ritualen aus verschiedenen Kulturen und dem intensiven Beschäftigen mit Schwellenübertritten und den damit verbundenen Gefühlen, werden die Teilnehmenden befähigt, Räume für die jeweiligen Gefühle zu schaffen, zu halten und zu tragen und sanfte Übergänge zu ermöglichen. Weiterhin erhalten die Teilnehmenden allgemein-therapeutische Fachkompetenzen, um professionell zu begleiten und den Transfer der Erfahrungen in das Alltagserleben der zu begleitenden Personen unterstützen zu können.